
Bewerbung für ein Heinrich Hertz-Stipendium
Bitte prüfen Sie die Voraussetzungen für eine Förderung und beachten Sie alle Bedingungen für die Zusammenstellung der Unterlagen zum Antrag auf ein Stipendium.
Schriftlicher Antrag
- durch eine/n in Nordrhein-Westfalen tätige/n Hochschullehrer/in oder Wissenschaftler/in
- formlos
- in doppelter Ausführung
- spätestens 3 Monate vor der nächsten Kuratoriumssitzung
- bitte zusätzlich digital mit Porträtfoto Bewerber/in (72 dpi, 200 x 300 px) an: martina.schoeler@heinrich-hertz-stiftung.nrw.de
Curriculum Vitae Bewerber/in
- unter Berücksichtigung des wissenschaftlichen Werdegangs
- in deutscher Sprache
Kopien von Zeugnissen
- ausländische Zeugnisse in deutscher Übersetzung
- nicht nötig bei hauptamtlichen Hochschullehrer/innen oder Bewerber/innen in gleichwertiger wissenschaftlicher Position
Plan des Forschungsprojekts
- Vorstellung des Forschungsvorhabens
- in deutscher Sprache
- mit Zeitplan
Höhe und Dauer der Förderung
- maximal 1.500 Euro pro Monat
- mindestens 6 Wochen, höchstens 12 Monate
Bescheinigung der gastgebenden Institution
- nur bei einem Auslandsaufenthalt deutscher Wissenschaftler/innen
- mit deutscher Übersetzung
Bescheinigung von Sprachkenntnissen
- Nachweis grundlegender Sprachkenntnisse des Gastlandes
Erklärung über Folgetätigkeit
- Angaben zur beabsichtigten Tätigkeit der/des Stipendiat/in nach Ende des Forschungsvorhabens
Erklärung Zusatzanträge
- Angabe, ob und welche weiteren Stipendien bei anderen Institutionen beantragt wurden
Benennung von 2 wissenschaftlichen Gutachter/innen
- mind. habilitiert
- an anderen deutschen Hochschulen tätig als Antragsteller/in
- von verschiedenen deutschen Hochschulen
- Angabe von Name, Titel, Funktion, Institution, Adresse, Telefon, Telefax, Email
- eine Zustimmung der Genannten ist im Vorfeld eingeholt worden
Einwilligung zur Veröffentlichung
Vorstellung der Stipendiat/innen auf www.heinrich-hertz-stiftung.de mit folgenden Angaben:
- Bewerber/in: Name, Titel, Funktion, Foto (Hochformat)
- Heimathochschule, wissenschaftliche Institution
- Gasthochschule, wissenschaftliche Institution
- Forschungsvorhaben: Kurzfassung
- Antragsteller/in: Name, Titel, Funktion, Hochschule
Hinweise für den öffentlichen Dienst
- Prüfung der Voraussetzungen für Beurlaubung
- Klärung der Weitergewährung der Dienstbezüge